Zuletzt aktualisiert: 25. November 2024
GADGET SG PTE. LTD., geschäftlich tätig als Supera Link (http://www.superalink.com), erkennt die Bedeutung Ihrer Privatsphäre an. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche persönlichen Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden. kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern, wie im Abschnitt 'Änderungen dieser Richtlinie' unten beschrieben. Indem Sie ein Konto registrieren oder anderweitig eine -Website, Anwendung, ein Produkt, eine Software, ein Tool, einen Datenfeed und/oder einen Dienst (zusammenfassend der 'Service') nutzen oder besuchen, verstehen und stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig.
Wenn Sie eine ungelöste Datenschutz- oder Datennutzungsanfrage haben, die wir nicht zufriedenstellend bearbeitet haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter help@superalink.com oder finden Sie weitere Informationen im Abschnitt 'Wie kann ein Benutzer Informationen ändern oder aktualisieren'.
Supera Link verpflichtet sich zu Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden, offenlegen, speichern und schützen.
1. Welche Informationen sammeln wir?
Personenbezogene Informationen
Wir können personenbezogene Informationen sammeln, wenn Sie sie uns ausdrücklich und wissentlich zur Verfügung stellen, zum Beispiel:
Gegebenenfalls umfassen personenbezogene Informationen persönliche Daten, wie sie in den geltenden Gesetzen definiert sind.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Datenschutzpraktiken von Dritten, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Websites, Dienste, Anwendungen oder Online-Ressourcen Dritter, auf die diese Site verlinken oder anderweitig verweisen kann (zusammenfassend 'Drittanbieterdienste' oder 'TPS'), die Sie über die Dienste zugreifen können.
Zum Beispiel nutzen die Dienste die Facebook API Services und Google APIs als TPS, und Sie erklären sich damit einverstanden, an die Facebook-Nutzungsbedingungen (https://www.facebook.com/terms.php ), die Datenschutzrichtlinie (https://www.facebook.com/privacy/policy ), die API Services Nutzungsbedingungen (https://developers.facebook.com/terms ) sowie die Nutzungsbedingungen von Google (https://policies.google.com/terms ) und die Datenschutzrichtlinie (https://policies.google.com/privacy ) gebunden zu sein, wenn Sie Facebook- oder Google-Inhalte und -Dienste über den Service nutzen.
Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken von TPS. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller TPS, auf die Sie zugreifen, sorgfältig zu überprüfen.
Supera Link betrachtet anonymisierte Informationen nicht als personenbezogene Informationen, da sie es einem Dritten nicht ermöglichen, eine bestimmte Person zu identifizieren. Wir sammeln und verwenden Ihre personenbezogenen Informationen, um die Dienste bereitzustellen, unseren Service zu betreiben und zu verbessern, Kundenservice zu bieten, Forschung und Analyse zur Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Technologie durchzuführen und Inhalte anzuzeigen, die auf Ihre Interessen und Präferenzen zugeschnitten sind.
Sie können jederzeit wählen, keine personenbezogenen Informationen bereitzustellen, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, stehen Ihnen bestimmte Teile des Dienstes möglicherweise nicht zur Verfügung. Wenn Sie ein Konto bei uns registriert haben, haben Sie zugestimmt, Ihre personenbezogenen Informationen zur Verfügung zu stellen, um auf die Dienste zuzugreifen. Diese Zustimmung bietet uns die rechtliche Grundlage, die wir gemäß geltendem Recht benötigen, um Ihre Daten zu verarbeiten. Sie haben das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie mit der Verwendung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht.
Sensible personenbezogene Daten
Vorbehaltlich des folgenden Absatzes bitten wir Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten zu senden oder offenzulegen (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen zu rassischer oder ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, Religion oder anderen Überzeugungen, Gesundheit, biometrischen oder genetischen Merkmalen, strafrechtlichem Hintergrund oder Gewerkschaftszugehörigkeit) über oder durch die Dienste oder anderweitig an uns.
Wenn Sie uns sensible personenbezogene Daten senden oder offenlegen, wenn Sie Inhalte an die Dienste übermitteln, stimmen Sie unserer Verarbeitung und Verwendung solcher sensiblen personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn Sie mit unserer Verarbeitung und Verwendung solcher sensiblen personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, dürfen Sie uns solche Inhalte nicht übermitteln. Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen, selbst wenn sie bereitgestellt werden, nirgends auf unserer Seite speichern werden.
2. Cookies, Pixel und lokaler Speicher
Wir können Informationen mithilfe von Cookies sammeln, bei denen es sich um kleine Datendateien handelt, die von einer Website auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden. Wir verwenden sowohl Sitzungscookies (die verfallen, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen) als auch persistente Cookies (die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät bleiben, bis Sie sie löschen), um Ihnen ein persönlicheres und interaktiveres Erlebnis bei der Nutzung der Dienste zu bieten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Deaktivierung von Cookies
Sie können Cookies in der Regel über Ihre Browsereinstellungen entfernen oder ablehnen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen Ihres Browsers (normalerweise im Menü 'Einstellungen', 'Hilfe', 'Tools' oder 'Bearbeiten'). Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Teile der Dienste zugreifen können, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden, und andere Teile der Dienste möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Weitere Informationen über Cookies, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt wurden und wie Sie sie verwalten und löschen können, finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org/
Pixel-Tags
Wir können auch Pixel-Tags (auch bekannt als Web-Beacons oder Clear GIFs) auf unseren Diensten verwenden, um die Aktionen der Nutzer auf unseren Websites und Anwendungen zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte Ihres Geräts gespeichert werden, sind Pixel-Tags unsichtbar auf Webseiten oder in E-Mails eingebettet. Pixel-Tags helfen uns, den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen und Statistiken über die Nutzung der Dienste zu erstellen, damit wir unsere Inhalte effektiver verwalten können. Die Informationen, die wir mithilfe von Pixel-Tags sammeln, werden nicht mit den persönlichen Daten unserer Nutzer verknüpft.
Do Not Track-Signale
Einige Internetbrowser können so konfiguriert werden, dass sie 'Do Not Track'-Signale an die von Ihnen besuchten Online-Dienste senden. Wir reagieren derzeit nicht auf 'Do Not Track'-Signale. Um mehr über 'Do Not Track' zu erfahren, besuchen Sie bitte https://www.allaboutdnt.com/
3. Wie verwenden wir die gesammelten Informationen?
Außer in dieser Datenschutzrichtlinie offengelegt, teilt Supera Link Ihre persönlichen Informationen nicht mit externen Parteien. Supera Link wird die von Ihnen direkt bereitgestellten personenbezogenen Informationen ausschließlich für den Zweck verwenden, für den Sie sie bereitgestellt haben, was Folgendes umfassen kann:
Wir können diese Informationen mit Dienstanbietern teilen, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie die oben aufgeführten Dienste oder andere Dienste wie die Bearbeitung von Informationsanfragen, die Anzeige von gespeicherten Daten, auf die Sie zugreifen, die Unterstützung bei Marketing, die Durchführung von Audits usw. Diese Unternehmen dürfen nur auf die persönlichen Informationen zugreifen, die sie zur Erbringung ihres Dienstes benötigen, müssen die Vertraulichkeit der Informationen wahren und dürfen sie nicht für andere Zwecke verwenden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen nur so lange aufbewahren, wie es vernünftigerweise erforderlich ist, um Ihnen die Dienste bereitzustellen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. zu regulatorischen Zwecken).
4. Offenlegung von Informationen
Als allgemeine Regel wird Supera Link keine Ihrer personenbezogenen Informationen offenlegen, außer unter einer der folgenden Umstände:
Supera Link kann die gesammelten nicht personenbezogenen Informationen in aggregierter Form mit Werbetreibenden und anderen Partnern teilen.
5. Richtlinie für Kinder
Die Nutzungsbedingungen sehen eindeutig vor, dass Nutzer (i) 18 Jahre oder älter sein müssen oder (ii) 13 Jahre und älter, wenn sie entweder (a) ein emanzipierter Minderjähriger sind oder (b) die Zustimmung eines gesetzlichen Elternteils oder Vormunds besitzen. Supera Link sammelt nicht wissentlich personenbezogene Informationen von Nutzern unter 13 Jahren. Falls wir erfahren, dass wir persönliche Informationen von einem Nutzer unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir versuchen, diese Informationen aus unserer Datenbank zu identifizieren und zu löschen.
6. Internationale Nutzung
Der Dienst ist Eigentum von Supera Link und kann in Europa und im Ausland abgerufen werden. Für Datenschutzzwecke ist Supera Link der Verantwortliche und, sofern nicht anders angegeben, auch der Verarbeiter der Daten. Gesammelte Informationen können gespeichert und in Rechtsordnungen gespeichert, verarbeitet, abgerufen und verwendet werden, deren Datenschutzgesetze anders und weniger schützend sein können als die Ihres Heimatlandes.
Supera Link hat Verträge mit Drittanbietern geschlossen, um Logistik und Kundensupport für optimalen 24/7-Service zu verwalten. Einige Daten müssen offengelegt und an diese Dritten übertragen werden, um die Erfüllung des Dienstes sicherzustellen. Alle beteiligten Dritten wurden unter einer verbindlichen Vertraulichkeitsvereinbarung engagiert und haben nur eingeschränkten Zugriff auf die Supera Link-Datenbank für die Zwecke der Bereitstellung von Support.
Bei der Übertragung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen wir sicher, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie Standardvertragsklauseln oder andere rechtliche Übertragungsmechanismen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
7. Wie kann ein Benutzer Informationen ändern, aktualisieren oder löschen?
Sie haben das Recht, jederzeit auf Ihre persönlichen Informationen zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen.
Löschen Ihres Kontos
Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, können Sie dies folgendermaßen tun:
Wichtiger Hinweis: Das Löschen Ihres Kontos ist unwiderruflich. Alle Ihre persönlichen Daten und Transaktionshistorie werden dauerhaft aus unseren Systemen gelöscht, mit Ausnahme von Daten, die wir möglicherweise aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen aufbewahren müssen.
Wenn Sie Probleme beim Löschen Ihres Kontos haben oder Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder möchten, dass die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Informationen aus unseren Dateien entfernt werden, kontaktieren Sie bitte Supera Link per E-Mail unter help@superalink.com
8. Sicherheit und Verschlüsselung
Wir befolgen allgemein anerkannte Branchenstandards, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Keine Methode der Übertragung über das Internet, Mobiltechnologie oder elektronische Speicherung ist vollständig sicher. Daher können wir, obwohl wir uns bemühen, physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zu unterhalten, um die Vertraulichkeit der Informationen, die wir online sammeln, zu schützen, deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Unser Dienst verfügt über Sicherheitsmaßnahmen, die darauf ausgelegt sind, den Verlust, Missbrauch und die Änderung der unter unserer Kontrolle befindlichen Informationen zu schützen. Wir verwenden standardmäßige Secure Socket Layer (SSL) Verschlüsselung, die Informationen für solche Übertragungen codiert. Alle Dienstinformationen werden auf sicheren Servern gespeichert. Der Zugriff auf gespeicherte Daten ist durch mehrschichtige Sicherheitskontrollen geschützt, einschließlich Firewalls, rollenbasierter Zugriffskontrollen und Passwörter. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort sicher zu halten.
Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (zum Beispiel, wenn Sie glauben, dass die Sicherheit eines Kontos, das Sie bei uns haben könnten, gefährdet ist), benachrichtigen Sie uns bitte sofort über das Problem, indem Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: help@superalink.com
9. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir das 'Zuletzt aktualisiert'-Datum oben in der Richtlinie überarbeiten. Wenn es wesentliche Änderungen an dieser Erklärung oder daran gibt, wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden werden, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir hier oder auf unserer Homepage einen Hinweis auf solche Änderungen prominent veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie zu überprüfen, wann immer Sie eine unserer Websites oder Anwendungen besuchen.
10. Einhaltung der Zahlungsportalrichtlinien
Durch die Nutzung von PayPal und Stripe als Zahlungsmethoden erklären sich die Kunden damit einverstanden, die jeweiligen Geschäftsbedingungen von PayPal und Stripe einzuhalten. Supera Link verarbeitet Zahlungen gemäß den Geschäftsbedingungen von PayPal und Stripe.
11. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Erläuterungen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns unter folgender Adresse zu kontaktieren: help@superalink.com
12. Zusätzliche Informationen für Einwohner Kaliforniens
Rechte nach dem California Consumer Privacy Act (CCPA)
Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, haben Sie bestimmte Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act ('CCPA'). Dieser Abschnitt beschreibt Ihre CCPA-Rechte und erklärt, wie Sie diese Rechte ausüben können.
A. Kategorien personenbezogener Informationen, die gesammelt werden
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Informationen über Verbraucher gesammelt:
B. Quellen personenbezogener Informationen
Wir sammeln personenbezogene Informationen aus den folgenden Quellen:
C. Zwecke der Sammlung personenbezogener Informationen
Wir sammeln personenbezogene Informationen für die folgenden Zwecke:
D. Offenlegung personenbezogener Informationen
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Informationen für einen Geschäftszweck offengelegt:
Wir geben personenbezogene Informationen für Geschäftszwecke an die folgenden Kategorien von Dritten weiter:
E. Verkauf personenbezogener Informationen
Wir verkaufen keine personenbezogenen Informationen, wie sie im CCPA definiert sind. In den letzten 12 Monaten haben wir keine personenbezogenen Informationen verkauft.
F. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über unsere Sammlung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen in den letzten 12 Monaten offenlegen. Sobald wir Ihre verifizierbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihnen Folgendes offenlegen:
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir alle Ihre personenbezogenen Informationen, die wir von Ihnen gesammelt und gespeichert haben, löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Sobald wir Ihre verifizierbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Informationen aus unseren Aufzeichnungen löschen (und unsere Dienstleister anweisen, sie zu löschen), es sei denn, es gilt eine Ausnahme.
Ausübung Ihrer Rechte
Um die oben beschriebenen Zugriffs- und Löschrechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine verifizierbare Verbraucheranfrage durch:
Nur Sie oder eine Person, die bei der California Secretary of State registriert ist und die Sie bevollmächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln, können eine verifizierbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen stellen.
Verifizierungsprozess
Wenn Sie eine Anfrage stellen, müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, um Ihre Sicherheit und Privatsphäre zu schützen. Wir werden uns bemühen, die von Ihnen in Ihrer Anfrage bereitgestellten personenbezogenen Informationen mit den Informationen in unseren Systemen abzugleichen. Wir können Sie bitten, zusätzliche Informationen bereitzustellen, um Ihre Identität zu bestätigen.
Antwortzeit und Format
Wir bemühen uns, innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Erhalt Ihrer verifizierbaren Verbraucheranfrage zu antworten. Wenn wir mehr Zeit benötigen (bis zu weiteren 45 Tagen), werden wir Sie schriftlich über den Grund und die Verlängerungsfrist informieren.
Alle von uns bereitgestellten Offenlegungen decken nur den 12-Monats-Zeitraum vor dem Erhalt der verifizierbaren Verbraucheranfrage ab. Die von uns bereitgestellte Antwort wird auch alle Gründe erläutern, warum wir einer Anfrage nicht nachkommen können, falls zutreffend. Wir erheben keine Gebühr für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer verifizierbaren Verbraucheranfrage, es sei denn, sie ist übermäßig, wiederholt oder offensichtlich unbegründet.
Nichtdiskriminierung
Wir werden Sie nicht diskriminieren, weil Sie eines Ihrer CCPA-Rechte ausüben. Sofern nicht durch den CCPA erlaubt, werden wir nicht:
Shine the Light Gesetz
Kaliforniens 'Shine the Light' Gesetz erlaubt es Benutzern, die Einwohner Kaliforniens sind, einmal pro Jahr kostenlos Informationen über Kategorien personenbezogener Informationen (falls vorhanden) anzufordern und zu erhalten, die wir zu direkten Marketingzwecken an Dritte offengelegt haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir personenbezogene Informationen im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr geteilt haben.
Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an help@superalink.com
2025 GADGET SG PTE. LTD.
All rights reserved